Benefizkonzert 2025 - nach dem Konzert - LC Stuttgart
Famoses Benefizkonzert im "Weißen Saal" - Neues Schloß Stuttgart - mit einem virtuosen Maximilian Schairer (Piano) und begeisternden Philipp Jonas (Geige)
Im Neuen Schloß Stuttgart - genauer im Foyer zum Weißen Saal - herrscht festliche und gesellige Stimmung. Der Lions Club Stuttgart hat eingeladen zum 28. Benefizkonzert, vor dem sich die zahlreichen Gäste aus Stuttgart, der Umgebung und von auch weit her im Foyer versammeln: bei Sekt, besten Weinen, Bieren und kleinen Knabbereien.
Ab 20 Uhr begrüßt Andreas Siegels als Präsident des Lions Club Stuttgart die etwa 350 Gäste und führt dabei auch in die Bedeutung der bereits langjährigen Förderung eines internationalen Stipendiums an der Universität Hohenheim ein: Es geht um "Begegnungen". - Um das persönliche Aufeinandertreffen von Menschen auch aus unterschiedlichen Nationen + Kulturen, um sich so von Mensch zu Mensch zu begegnen, kennenzulernen, zu befreunden aber zumindest gegenseitg offen zu respektieren.- Kommunikation in die ganze Welt sei inzwischen schnell + digital leicht möglich; aber echte Verbindungen, ... das schaffe nur Begegnung. - Und diese Begegnungen möchte der Lions Club Stuttgart - gerade in einer Zeit, deren Sprache wieder mehr und mehr von Begriffen wie "Grenzen" oder gar "Mauern" geprägt wird - insbesondere bei jungen Menschen ermöglichen und fördern.
Nach einer hierauf folgenden Ansprache von Prof. Dr. Jan Frank von der Universität Hohenheim begann das musikalische Programm mit dem Pianisten Maximilian Schairer, der den ersten Teil des Abends solo am Flügel gestaltete: Herz und Emotion, aber auch Dynamik, Kraft und Virtuosität im Spiel des jungen Künstlers übertrug sich unmittelbar auf das Publikum. Bravo-Rufe und anhaltender Applaus bereits zur Pause.
Diese gestaltete sich ebenso gesellig wie kulinarisch ansprechend: kleine selbstgemachte Leckereine der Lions-Damen, angeregte Gespräche und weiterhin beste Getränke aus dem Weingut Schnaitmann und dem Hause Dinkelacker.
Im zweiten Teil des Abends brillierten Philipp Jonas an der Geige und Maximilan Schairer am Flügel als eingespieltes und perfekt abgestimmtes Duo. Die Zuhörer erlebten virtuose Stücke mit stürmischem Schwung, nuancenreicher Interpretation, ebenso wie "sehr sehr viel Stil, Herz und Verstand" ( Zitat: SWR 2 Kultur, 10´2023).
Lang anhaltender Applaus, mehrfache Zugaben der beiden Künstler und ein sichtlich + hörbar begeistertes Publikum waren das Resultat diese bravourösen musikalischen Abends.
Ein sehr gelungener Konzertabend und ein musikalischer Höhepunkt im Weißen Saal - gesellig, beste Verpflegung und Gespräche und noch dazu: für eine wirklich gute Sache.